NEWS VOM 15.04.25
Zürich, April 2025 – Die Noser Group schliesst das Jubiläumsjahr 2024 mit einem Umsatz von 137.7 Mio. CHF und einem Wachstum von 2.1 % ab. Im Verwaltungsrat scheiden Fritz Noser, Thomas D. Meyer und Roland Köhler nach insgesamt 47 Dienstjahren aus. Neu dabei sind seit April 2025 Kia Maurer und Pascal Rickenmann; CEO Herbert Ender übernimmt das Präsidium.
Die Noser Group setzt ihren stabilen Wachstumskurs fort und schliesst das Jubiläums-Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 137.7 Millionen CHF ab. Der Betriebsgewinn beläuft sich auf 6.4 Mio. Ohne die einmaligen Aufwendungen im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zum Firmenjubiläum hätte die Unternehmensgruppe ein leicht höheres Wachstum verzeichnet und einen operativen Gewinn auf Vorjahresniveau erzielt. Dennoch unterstreicht die erzielte Umsatzsteigerung von 2.1 Prozent gegenüber dem Vorjahr eindrucksvoll die zukunftsorientierte Ausrichtung der Noser Group in einem anspruchsvollen und dynamischen Marktumfeld.
Neben der erneuten Top-100-ICT-Auszeichnung von «Computerworld» und dem Titel «Bester IT-Arbeitgeber 2025» steht 2024 im Zeichen des 40-jährigen Bestehens der Unternehmensgruppe. Die Noser Group – mit ihren Tochtergesellschaften AKROS, Bucher + Suter, DANEXiS, FROX, Noser Bulgaria, Noser Engineering und Noser Young – verbindet damit vier Jahrzehnte technologische Pionierarbeit mit zukunftsorientierten Lösungen.
Herbert Ender, CEO der Noser Group, betont: «Unsere klare Strategie, langfristig ausgelegte Partnerschaften mit unseren Kunden und innovative Dienstleistungen tragen auch in volatilen Zeiten Früchte. Jeder Prozentpunkt Wachstum spiegelt das Vertrauen unserer Kunden und die Leistung unserer Teams wider.»
Mit grosser Dankbarkeit verabschiedet die Noser Group drei langjährige Mitglieder des Verwaltungsrats, die kumuliert 47 Dienstjahre an Erfahrung in die Unternehmensgruppe einbrachten:
Neu begrüssen wir Kia Maurer und Pascal Rickenmann, deren Expertise künftige strategische Initiativen unterstützen wird. Das Präsidium übernimmt neu Herbert Ender. Kia Maurer, derzeit General Counsel bei MAN Truck & Bus SE, bringt wertvolle Erfahrung in Compliance-Governance, Corporate-Law und M&A mit, die sie zuvor bei Hilti Group und Mahle GmbH aufgebaut hat. Pascal Rickenmann, aktuell Corporate Development Manager bei Angst+Pfister Group, ergänzt den Verwaltungsrat mit seiner umfangreichen Expertise in den Bereichen Finanzen, Controlling, eMobility, und Corporate Development, erworben bei BRUSA Elektronik AG. Beide sind seit April 2025 Mitglieder des Verwaltungsrats der Noser Management AG und stärken die strategische Unternehmensausrichtung.